Themen
Der Verein „Weideland Eiderstedt e.V.“ ist tätig auf der Halbinsel Eiderstedt und setzt sich ein für den Erhalt des Dauergrünlandes, für die Natur und für die Biodiversität. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über unser Tun!
Unsere Themen

Nahrungsflächen Gänse
Nachdem bis zu den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts die Gänsezahlen dazu angetan waren, Maßnahmen zum Schutz der Gänse anzustreben,

Grabenentwicklung Eiderstedt
Im Jahr 2012 hat der Kreis Nordfriesland ein Grabenentwicklungsprogramm in Auftrag gegeben, mit dem Ziel, private Parzellengräben ökologisch zu entwickeln.

Die Trauerseeschwalbe
Eine der charakteristischen Vogelarten einer Marschenlandschaft, wie Eiderstedt, ist bzw. war die Trauerseeschwalbe. Eine amselgroße Mövenart. Schiefergraues Körpergefieder mit schwarzem

Natura 2000/Wiesenvogelschutz
Die EU will im Rahmen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie1992) ein europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000 aufbauen. Ziel ist die Erhaltung und Wiederherstellung

Vertragsnaturschutz
Seit Mitte der 1980ziger Jahre bietet die Landesregierung Landwirten im Rahmen des Vertragsnaturschutzes (VNS) 5-jährige Verträge an, die bewirken sollen,
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über uns zu erfahren.